Menu
Niklas Tervooren
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fortbildungsangebote
Niklas Tervooren

Autor: Niklas Tervooren

Alles an einem Ort

Posted on Juni 25, 2021Juni 25, 2021 by Niklas Tervooren

Seit über 10 Jahren arbeite ich bis zu 90% papierfrei. Möglich wird dies durch viele gute Programme, die mir helfen, meine Arbeit zu strukturieren, Daten und Information zu organisieren und zu teilen.  Die wichtigsten Programme sind: Things für mein Aufgabenmanagement  DEVONThink für die Verwaltung der Dokumente Darüber hinaus nutze ich viele weitere Programme, teilweise lokal…

+

Mini LMS

Posted on November 8, 2020Dezember 3, 2020 by Niklas Tervooren

Lernen auf Distanz findet dann statt, wenn einzelne Kinder, ganze Klassen oder Schule aufgrund der Pandemiesituation die Schule nicht besuchen können. Die Organisation des Lernens auf Abstand zur Schule stellt die Grundschulen vor große organisatorische Herausforderungen. Die Schulen müssen Kontakt zu den Schülerinnen und Schüler halten, ihnen Materialien zukommen lassen und Rückmeldungen geben können. Es…

+

Das kleine soziale Netzwerk – die Schreibecke

Posted on April 21, 2020April 21, 2020 by Niklas Tervooren

Das Projekt „Schreibecke – bloggen mit Kindern“ verfolge ich jetzt schon seit ca. 10 Jahren. Immer wieder habe ich an unterschiedlichen Schulen und mit unterschiedlichen Klassen einen geschlossen (WordPress) Blog eingeführt. Grundsätzlich war dies immer als einer Erweiterung der Schreib- und Kommunikationsmöglichkeiten der Kinder gedacht. Sie können in dem geschlossenen Blog vielfältige Texte schreiben: kleine…

+

Gute Gründe für ein Wiki

Posted on Mai 11, 2019Mai 12, 2019 by Niklas Tervooren

In dem sehr lesenswerten Buch „Enterprise Wikis“ haben die Autoren 111 Gründe für ein Firmenwiki aufgelistet. Ich fasse in diesem Artikel einmal die für mich wichtigsten Gründe für ein schulinternes Wiki zusammen. Sharing is Caring Die Aufgaben in der Schule haben in den letzten Jahren zugenommen. Effektiv zu arbeiten wird daher immer wichtiger. „Nicht jeder…

+

Ungebunden und Vernetzt

Posted on Mai 8, 2019Mai 12, 2019 by Niklas Tervooren

In jeder Schule gibt es unterschiedliche Information. Dazu gehören beispielsweise Elternbriefe, Unterrichtseinheiten, Protokolle, schulinterne Arbeitspläne, Formulare, Ablaufpläne von Schulveranstaltungen, diverse Liste, Adressen von Kooperationspartnern und vieles vieles mehr. Eine gute Organisation dieser Dinge erleichtert den Arbeitsalltag und spart eine Menge Frustrationen. Wichtig für dieses Informationsmanagement ist meiner Meinung nach, dass Informationen miteinander verbunden werden können…

+

Mehr Übersicht bitte

Posted on März 31, 2019Mai 11, 2019 by Niklas Tervooren

Unser schulisches Wiki wächst jetzt schon seit 6 Jahren immer weiter und ist eine wichtige Informationsquelle im schulischen Alltag. Es gab in dieser Zeit natürlich immer mal wieder Veränderungen der Struktur und des Aussehens. Die letzte Überarbeitung habe ich vor einem Jahr durchgeführt, als im Rahmen einer Evaluation vom Kollegium angemerkt wurde, dass nicht immer…

+

Lieblingswerkzeuge

Posted on Januar 12, 2019Januar 12, 2019 by Niklas Tervooren

DEVONthink ist sehr umfangreich und hat unglaublich viele und praktische Funktionen. Wie das meistens so ist, nutze ich im Alltag nur einen kleinen Teil davon. Aber gerade diese erleichtern mir meine Arbeit sehr. Hier meine Lieblingsfunktionen: Versammeln Dies ist auch schon die Kern Funktion. Wie beschrieben, hat DEVONthink eine Inbox, in der alle meine Dateien…

+

Konferenz To Go

Posted on Januar 2, 2019 by Niklas Tervooren

Wie schon beschrieben, stellt DEVONthink das Kernstück meiner Dateiverwaltung dar. Somit sind in ihm auch alle Einladungen, Protokolle und andere Dokumente enthalten, die ich für Konferenzen oder Fortbildungen benötige. Da ich meinen Laptop jedoch nicht immer mitnehmen möchte, bin ich sehr froh darüber, dass die iPad App DEVONthink ToGo nach ein paar schwierigen Anläufen in…

+

Greifer und Linienfolger

Posted on Dezember 30, 2018Dezember 30, 2018 by Niklas Tervooren

Hier zwei kurze Links, die mir aktuell sehr weiter geholfen haben. Greifer Da es bei vielen Aufgaben des Robot Games darum geht, etwas von A nach B zu transportieren, war ich auf der Suche nach einem geeigneten EV3 Greifarm, der mit den vorhandenen Bauteilen gebaut werden kann. Bei YouTube bin ich fündig geworden. Er greift…

+

Ein Wiki als Klassenbuch

Posted on Dezember 28, 2018Mai 11, 2019 by Niklas Tervooren

An meiner Schule nutzen wir unser Wiki jetzt auch als Klassenbuch und dokumentieren damit unseren  Unterricht. Damit löst es das klassische Klassenbuch ab. Weiterhin bestehen bleibt jedoch der Teil B mit den Individual- und Organisationsdaten Konkrete Umsetzung Ich habe für jede Klasse einen Ordner (Namespace) angelegt. Dort gibt es für jede Schulwoche eine Seite, die…

+
  • 1
  • 2
  • Next

Neueste Beiträge

  • Alles an einem Ort
  • Mini LMS
  • Das kleine soziale Netzwerk – die Schreibecke
  • Gute Gründe für ein Wiki
  • Ungebunden und Vernetzt

Neueste Kommentare

    Themen

    • Coding (2)
    • Paperless (3)
    • Tromeko (1)
    • Uncategorized (2)
    • Wiki (7)
    • Wordpress (2)
    • Worflow (2)
    ©2022 Niklas Tervooren | WordPress Theme by Superb Themes
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen